Kinder sind von klein auf überall von Alltagsgefahren umgeben. Auf dem ASP WASLALA haben sie die Möglichkeit, mit Gefahren umgehen zu lernen und ihre Spielumwelt nach ihren Bedürfnissen selbst mitzugestalten. Hier können sie unter pädagogischer Aufsicht z.B. offenes Feuer machen, klettern, in Kontakt mit Tieren kommen und Hütten bauen.
Für die körperliche und seelische Entwicklung von Kindern ist es wichtig, Abenteuer zu erleben, eigene Grenzen auszutesten, wild zu Toben und sich dabei auch schmutzig machen zu können. Lassen Sie deshalb Ihre Kinder strapazierfähige und dem Wetter angemessene Sachen anziehen! "Unordnung" kann auch Ausdruck für Leben, Phantasie und Kreativität sein. Aus diesem Grund achten wir zwar generell auf Ordnung in unserer Einrichtung, überlassen jedoch die Gestaltung der Bretterbuden den bauenden Kindern - die nicht immer den ästhetischen Ideen von Erwachsenen entsprechen. Wir prüfen im Hüttenbaubereich die Sicherheit der Brettterbuden und geben den Kindern Hilfestellung im Umgang mit dem Material und dem Werkzeug. Der große Tierbereich ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung. Hier können Großstadtkinder kleine und große Tiere kennenlernen, pflegen, füttern und den richtigen Umgang mit ihnen erlernen. Die Fürsorge und Verantwortung für unsere Tiere unterstützt das soziale Lernen. Auf dem WASLALA haben die Kinder die Möglichkeit in allen Bereichen mitzubestimmen und ihre Lebenswelt selbst zu gestalten. Sie erleben Eigeninitiative, Kreativität, Vertauen in die eigenen Ideen und Wünsche.